
Ganz einfach
Eine Weltpremiere: Die Kombination aus Stand Up, Satire und Beatbox
Darum geht‘s: Daniel und Michael sind auf dem Weg zu einem bombastischen Event von Bodo Berkemeier, ehemaliger Klassenkamerad von Michael und heute neureicher Ressourcenfürst. Bei der Einweihung seiner Elbinsel sollen die beiden Kleinkünstler als Hofnarren auftreten. Michael wollte den Auftritt nicht machen, aber Fürst Bodo hat so unverschämt viel Kohle geboten, dass Daniel sofort zugesagt hat.
Obwohl oder gerade weil die beiden inhaltlich meilenweit auseinanderliegen, funktionieren sie als Duo. Daniel findet einfache Gags und Flachwitze geil, bei Michael muss das Gehirn was zu knabbern haben.
Für Daniel ist die Welt einfach, ganz einfach, für Michael ist sie das krasse Gegenteil. Jeder, der denkt, alles ist eigentlich ganz einfach, bringt ihn auf die Palme, was wiederum Daniel auf die Palme bringt. Das kommt beim Publikum bestens an.
An diesem Abend sollen sie aber nicht gemeinsam auftreten, sondern Bodo will sie einzeln scheitern sehen. Das macht sie heute zu Konkurrenten. Also ist die Stimmung angespannt, und als die Fähre in der Mitte der Elbe einen Maschinenschaden hat, erreicht die Laune den Gefrierpunkt. Doch die Rettung ist an Bord: Mando Beatbox! Ein Stimmakrobat sondergleichen, der nicht nur mit Tieren in deren Sprache kommunizieren kann, sondern auch mit Nicht-Lebendigem wie Mähdreschern, Wärmepumpen oder Eierschneidern. Außerdem spielt er wie kein Zweiter Gitarre. Als Daniel und Michael mitbekommen, wie Mando sich mit Möwen und dem Ankermotor unterhält, wollen sie ihn sofort für ihre Show – also jeder exklusiv, um den eigenen Solo-Auftritt zu retten.
Die Wortakrobaten Michael Frowin & Daniel Heinz plus Daniel Mandolini alias Mando Beatbox.
Daniel Mandolini: Beatboxer, Entertainer und Loopstationartist, Deutscher Meister, Europameister, Weltmeister – und mit einem Hochschulstudium „Klassische Gitarre“ in der Hosentasche. Und der mischt den Satire-Laden so richtig auf: Kommentiert mit Geräuschen, unterlegt mit Rhythmen, lässt rappen, hipp-hoppen und eröffnet ganz neue Satire-Horizonte. Texte bekommen andere Dimensionen und Ebenen, Pointen entstehen nicht mehr nur durch Wortwitz, sondern durch Situationskomik, überraschen, verblüffen. Ein Trio infernale mit einer einzigartigen Kombination aus Satire, Musik, Geräuschen und jeder Menge Nonsens.
Zusammengehalten von Hans Holzbecher – dem mit allen Satire- und Comedy-Wassern gewaschenen und preisgekrönten Co-Autor und Regisseur.
Premieren:
5.3.2026 Frankfurt/Oder, Die Oderhähne
19.3.2026 Hamburg, Theaterschiff
Promo-Mappe