Der Deutsche Kabarett-Preis(Hauptpreis), gestiftet von der Stadt Nürnberg und vergeben vom nürnberger burgtheater e.V., geht 2021 an: Horst Evers
Er ist der große Erzähler unter den deutschen Kabarettisten. Seine schrägen Geschichten über die Aberwitzigkeiten unserer Republik, über Ganzkörperadventskalender, tote Briefkästen oder die Ikea-Revolution finden eine immer größere Fangemeinde.
2008 zeichnete die Jury des Mainzer Unterhauses den „Meister des Absurden im Alltäglichen“ mit dem Deutschen Kleinkunstpreis aus. Dabei würdigten die Juroren Horst Evers als einen Geschichtenerzähler, „der (...) wie zufällig ... im Alltäglichen das Phantastische (entdeckt). Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.“ Viele andere Auszeichnungen belegen ebenfalls die hohe Kunst des Geschichtenerzählers aus Absurdistan.
Horst Evers kam 1987 nach Berlin, studierte Publizistik und Germanistik und jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post, bevor er „Geschichtenerzähler“ wurde. Mit Freunden gründete er in den Neunziger Jahren die Textleseshow „Dr. Seltsams Frühschoppen“ und das „Mittwochsfazit“. Wöchentlich kann man seine Geschichten im Radio hören und immer öfter seine Auftritte im Fernsehen sehen, so in Neues aus der Anstalt, Ottis Schlachthof, bei den Mitternachtsspitzen, im 3-sat-Festival oder in Inas Nacht des NDR. Teile des beinahe unerschöpflichen Repertoires an Texten erscheinen auch in Buchform und auf CD.
Aktuell auf Tournee mit Solo-Programm Nr. 7: "Früher war ich älter" und ab März 2022 auch mit
Solo-Programm Nr. 8: "Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt"
"Die innere Logik des Wahnsinns" von Jan-Geert Wolff...Mainz, 27.11.22
Programme mit Kollegen
mit Benedikt Eichhorn. Ein Programm mit Liedern über die Berliner Bezirke in den Grenzen von 1991... weiter
Aktueller SR Gesellschaftsabend mit Horst Evers und Pigor & Eichhorn März 2021